Zürcher Krimipreis

Image

Die Initianten des Zürcher Krimi Preises sind das Gemeinschaftszentrum Wipkingen und der Quartierverein Wipkingen. Der Preis wird seit 2008 vergeben.

Der Zürcher Krimipreis 2020 und 2021 wurde verliehen. Die Gewinnerin ist Petra Ivanov mit Stumme Schreie.
Wir gratulieren! 

17 Krimis waren im Rennen. 3 Krimis kamen in die engere Auswahl: Neben Petra Ivanov noch  Eva Ashinze mit Winterthur 1937 und Gabriela Kasperski mit Zürcher Filz.

Die bisherigen Preisträger:innen
284 Unionsverlag, 2021
978-3-85882-723-4
 
 

284 Edition 8, 2018
978-3-85990-335-7
 
 
 
 
284

Emons-Verlag, 2017
978-3-7408-0220-2
Wetterschmöcker
Kommissar Eschenbachs 5. Fall.
Ullstein-Verlag, 2016
978-3-5500-8048-7 


205
216
2014 Alfred Bodenheimer, Kains Opfer.
Nagel & Kimche, 2014
978-3-95451-580-6


134
2013 Severin Schwendener, Schach & Matt.
Edition 8, 2013
978-3-85990-182-7


17
2012 Mitra Devi, Der Blutsfeind.
Appenzeller Verlag, 2012
978-3-85882-636-7

104
2011  Stephan Pörtner, Stirb, schöner Engel.
Bilger Verlag, 2012
978-3-03762-016-8

66
2010 Sunil Mann, Fangschuss.
Graffit, 2011
978-3-89425-369-1

50
2009 Petra Ivanov, Stille Lügen.
Unionsverlag 2011; Erstausgabe: Appenzeller Verlag 2008
978-3-293-20526-0

 

 

 

 

 

 

 


 
 
 
ÖFFNUNGSZEITEN
 
Montag / Dienstag geschlossen
Mittwoch - Freitag 12 - 18.30 Uhr

Samstag 12 - 17 Uhr

blex- Blech und Buch

Badenerstrasse 177
8003 Zürich

+41 44 548 06 98
info@blex.ch

DER WEG ZU BLEX
 
Mit dem Tram 2 oder 3 oder Bus 32 bis Haltestelle Kalkbreite / Bahnhof Wiedikon
Der Wohn- und Gewerbebau Kalkbreite ist autofrei, es hat keine Stellplätze auf dem Areal oder in der Umgebung.