Bilderbücher

Bilderbücher sind einfach wunderschön. Sie zeigen eine bunte Welt voller Fantasien, Emotionen und Geschichten. Wir haben eine grosse Auswahl von klassischen Bilderbüchern (z.B. Maulwurf Grabowski) bis zu modernen, neu gezeichneten Bilderbüchern.

Sie finden auch eine kleine Bibliothek von Erstlesebüchern und Bücher für Leseratten.
Hier eine Bilderbuchauswahl: (selbstverständlich können wir für Sie auch andere Kinder- und Jugendbücher bestellen)

Das NEINhorn

Marc Uwe Kling
Carlsen, 2019
978-3-551-51841-5, Fr. 16.90

Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt.

Weiterlesen

Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!
Vom Autoren der Känguru-Chroniken und des Spiegel-Bestsellers "Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat"

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

Marc-Uwe Kling,
Astrid Henn (Illustration)
Carlsen, 2021
978-3-551-52128-6
Fr. 16.90

Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit ... ... aber beide wissen nicht mehr, worum es geht.

Weiterlesen

Als sich der NAhUND zum Erzieher aufspielt, wird es dem NEINhorn zu blöd und es zischt ab. Nach einer langen Wanderung landet es im dichten dunklen Dschungel, wo die SchLANGEWEILE von einem Assst runterhängt und allesss sssuper schlangweilig findet! Egal, was das NEINhorn vorschlägt, sie hat keine Schlussst darauf.
Ob sich das NEINhorn von der SchLANGEWEILE einwickeln lässt?
Mit phänomenaler Panorama-Ausklappseite, mit Schleiterspiel für noch mehr Spass, mit Eintragseite zum Mitmachen und mit vielen weiteren witzigen Tieren.
Eine neue witzige Geschichte von Marc-Uwe Kling über das schnickeldischnuckelig süße NEINhorn und seinen Umgang mit der SchLANGEWEILE - zum Vorlesen, Selbstlesen, Lachen und Entdecken. Grossartig illustriert von Astrid Henn.

 

Ich wär so gern

Holzwarth, Werner
Gerstenberg Verlag, 2012
978-3-8369-5443-3, Fr. 19.90

Nach links ... geradeaus ... nach rechts ... geradeaus ... nach links ... So beäugt das Erdmännchen wachsam seine Umgebung. Es bewundert seine Zoonachbarn:

Weiterlesen

die Schimpansen, die den ganzen Tag Quatsch machen, die Bären, die so stark sind, und natürlich den König der Tiere, den Löwen. Und es träumt davon, so zu sein wie diese Tiere. Wüsste der kleine Kerl, wie sehr er von genau diesen Tieren bewundert wird - er würde vermutlich vor Überraschung ins nächste Erdloch purzeln. Aber so bleibt der pfiffige und blitzschnelle Kerl weiter der heimliche Held - denn niemand ist so wachsam und flink wie er! 

Wie die Vögel

Zullo, Germano
Aladin, 2013
978-3-8489-0045-9, Fr. 19.50

Ein Mann öffnet am Ende der Straße die Türen seines roten Lieferwagens. Ein Tag wie jeder andere, gäbe es da nicht dieses kleine Etwas ganz hinten auf der dunklen Ladefläche.

Weiterlesen

Ein kleines Wesen, das alles verändert. Albertine und Germano Zullo erzählen voller Poesie, was uns Großes erwartet, wenn wir uns endlich wieder den kleinen Dingen des Lebens widmen.

Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht
Nesbitt, Kenn; Niemann, Christoph
Hanser C, 2019

978-3-446-26438-0, Fr. 29.50

 

Ein großer, prächtiger Band voller Gutenachtgedichte - ein ganz besonderes Betthupferl für Kinder und Eltern.

Weiterlesen

Ob Wortspielerei, einfache Reime zum Auswendiglernen und immer wieder Aufsagen oder klassisches Kindergedicht rund um Mond, Sternenhimmel und Teddybär - diese Gedichte sind direkt in die Lebenswelt der Kinder hineingeschrieben von über 130 amerikanischen AutorInnen. Sie stecken voller Abenteuer und Lebensfreude, erzählen von Kinderbuchhelden, Märchenfiguren und Fantasiewesen und wecken die Lust an Sprache und Poesie. Ein Hausbuch für die ganze Familie mit unverwechselbaren Illustrationen von Christoph Niemann. Mit großer Leidenschaft übersetzt von namhaften deutschsprachigen AutorInnen und ÜbersetzerInnen.
Ein Fest für Sprachverdreher und Reimkünstler. Von über 100 deutschsprachigen AutorInnen übersetzt - genial illustriert von Christoph Niemann.

nur noch eins

Kathrin Schärer
Orell Füssli Kinderbuch, atlantis, 2019
978-3-7152-0772-8
Fr. 14.90

Es wird Abend, und der kleine Bär muss noch viel erledigen: nur noch eine Perle auffädeln, nur noch einen Klotz auf den Turm setzen, nur noch eine Murmel versenken, nur noch die Ente parken.

Weiterlesen

Denn erst wenn alles fertig ist, stimmt die Welt.Und zum Schluss, als der kleine Bär zufrieden im Bett liegt, kommt nur noch eins - ein Kuss!
Kathrin Schärer führt uns fast ohne Worte und mit ruhigen,
zugänglichen Bildern durch den Abend des Bären - nicht ohne die Rolle der Eltern augenzwinkernd aufzunehmen.

Nick und der Wal

Benji Davies
Aladin, 2014
978-3-8489-0076-3
Fr. 19.90

Nick lebt mit seinem Papa am Meer.

Weiterlesen

Eines Tages, nachdem ein großer Sturm gewütet hat, findet er einen kleinen Wal am Strand. Nick nimmt ihn kurzerhand mit nach Hause. Ob sich der Wal in der Badewanne wohlfühlt?

Bis später, mein Schatz

Jeanne Ashbé
Moirtz, 2020
978-3-89565-393-3
Fr. 15.50


 

Max und Lea sind noch ganz klein. Jeden Morgen werden sie zur Krippe gebracht. Was geschieht, sobald Mama oder Papa sich von ihnen verabschiedet haben, zeigt dieses Bilderbuch ganz unaufgeregt: Es wird gespielt, mit Puppen, Bällen oder Stofftieren.

Weiterlesen

Immer wieder muss jemand gewickelt werden. Die Großen gehen schon auf den Topf. Dann wird gemalt und zur Mittagszeit gibt es für alle etwas zu Essen. Danach machen alle die Augen zu. Und Tränen fließen natürlich auch. Bis Papa und Mama ihre Kinder wieder abholen, haben sie viel erlebt!Dieses Bilderbuch beschreibt den Alltag zweijähriger Krippenkinder so einfühlsam, dass diese sich schnell darin wiederfinden werden.

ÖFFNUNGSZEITEN
 
Montag / Dienstag geschlossen
Mittwoch - Freitag 12 - 18.30 Uhr

Samstag 12 - 17 Uhr

blex- Blech und Buch

Badenerstrasse 177
8003 Zürich

+41 44 548 06 98
info@blex.ch

DER WEG ZU BLEX
 
Mit dem Tram 2 oder 3 oder Bus 32 bis Haltestelle Kalkbreite / Bahnhof Wiedikon
Der Wohn- und Gewerbebau Kalkbreite ist autofrei, es hat keine Stellplätze auf dem Areal oder in der Umgebung.