Züritüütschi Ääschme Krimi

De polizeilütnand Häiri Ääschme · d biografii

Schrifttüütsch wüür der Ääschme Eschmann häisse. Nach em buech ‹Zürcher Familiennamen› chunt de name vom ene hoof Äsch oder Esch.

Em Ääschme siis elterehuus schtaat im Schöönebèèrg obe, de ‹Löie›, d doorffbäiz, won iez siin brüeder und sini schwöögeri wììrted druff, won er sich verschtritte hät mit beedne bim ene fall deetobe (krimi 14).

Us de verschidne krimi cha me gsee, das der Ääschme früener emaal bi de ‹Sitte› gschaffet hät und uf verschidne revier, bis er mit öppe vierzgi bi de Kripo gglandet isch, doozmaal under em lütnand Grüenefälder. Schpööter isch er dèm siin naachfolger woorde.

Siin voorgsetzten isch de haupme Konraad Mäischter gsii, won er guet uuschoo isch mit em (krimi 1 bis 9). Dän aber isch de tr. juur. Ludwig Tüümler siin scheff woorde (krimi 10 bis 21) – e ganz e schlächti waal, wo di obere troffe händ.

En fall z Wiediken usse häd em s ggnick proche (krimi 20). Er isch suschpändiert woorde. Aber blos suschpändiert. Drum häd en nach ere gwüssne ziit de oberscht Feisler, de polizeischeff, wider chöne hole für de fall Gessner (krimi 21).

Der oberscht Feisler häd em dän aber es äi ggläit i de gschtalt vo de frau tokter Isabèll Caliander, de naachfolgeri vom haupme Tüümler, wo scho glii der übername ‹chrischchindli› überchoo hät (krimi 21 bis 27).
Quelle: Viktor Schobinger, http://www.zuerituetsch.ch/biographie.html

Alle Äeschme Krimi im Überblick:

Die Inhaltsangaben finden Sie unter Krimi Übersicht und Schobinger eingeben oder unten den entsprechenden Krimi anklicken.

1Der Ääschme trifft simpaatisch lüüt, 82 Seiten, Zürich 1979 Selbstverlag  vergriffen
2Der Ääschme laat e melody nöd loos, 86 Seiten, Zürich 1979 Selbstverlag vergriffen
1-2Züri-Krimi 1+2: Band 1: Der Ääschme trifft simpaatisch lüüt, und Band 2: Der Ääschme laat e melodii nöd loos (Reihe Lebendige Mundart 3), 256 Seiten, Aarau 1987 Sauerländer vergriffen
3Der Ääschmen und de doorffkönig, 81 Seiten, Zürich 1980 Selbstverlag vergriffen
3Der Ääschmen und de doorffkönig, 91 Seiten, Zürich 1997 Schobinger-Verlag vergriffen
4Der Ääschmen und s mager gäissli, 81 Seiten, Zürich 1981 Selbstverlag vergriffen
4Der Ääschmen und s mager gäissli, Züri-Krimi 4 (Reihe Texte aus der Schweiz), 100 Seiten, Zürich 21988 sabe Verlagsinstitut für Lehrmittel vergriffen
5Em Ääschme wììrt en mord aagchündt, 83 Seiten, Zürich 1983 Selbstverlag vergriffen
6Der Ääschme wett en fall nöd lööse, 125 Seiten, Zürich 1986 Selbstverlag vergriffen
7Em Ääschme läit me schtäi in wääg, 103 Seiten, Zürich 1996 Schobinger-Verlaag
8Der Ääschmen und der äifach mord, 102 Seiten, Zürich 1996 Schobinger-Verlaag
9En alte fall vom Ääschme, 107 Seiten, Zürich 1997 Schobinger-Verlaag
10Der Ääschmen und de mord im schloss, 98 Seiten, Zürich 1997 Schobinger-Verlaag
11Der Ääschmen und di riiche toote, 108 Seiten, Zürich 1998 Schobinger-Verlaag
12Vor em Ääschme gönd all läden abe, 95 Seiten, Zürich 1999 Schobinger-Verlaag
13Der Ääschmen und d hère mit de grawatte, 77 Seiten, Zürich 1999 Schobinger-Verlaag
14Der Ääschme bringt urue i s doorff, 107 Seiten, Zürich 2000 Schobinger-Verlaag
15Der Ääschmen und di goldig schtripptisöös, 93 Seiten, Zürich 2001 Schobinger-Verlaag vergriffen
16Em Ääschme chund en GOTT i d quèèri, 110 Seiten, Zürich 2002 Schobinger-Verlaag
17Em Ääschme sini versouet wienacht, 97 Seiten, Zürich 2003 Schobinger-Verlaag
18En alte schuelkoleeg vom Ääschme, 100 Seiten, Zürich 2004 Schobinger-Verlaag
19Em Ääschme sini vier bäize,108 Seiten, Zürich 2005 Schobinger-Verlaag  vergriffen
20Der Ääschme wììrt versetzt! 109 Seiten,  Zürich 2006 Schobinger-Verlaag
21Der Ääschme macht e zwäiti ggarièère, 105 Seiten, Zürich 2010 Schobinger-Verlaag
22Em Ääschme schtaad e frau in wääg, 101 Seiten, Zürich 2011 Schobinger-Verlaag 
23Das maal chunt der Ääschme z schpaat, 99 Seiten, Zürich 2012 Schobinger-Verlaag   vergriffen
24Psuech für der Ääschmen us de Süüdsee, 98 Seiten, Zürich 2013 Schobinger-Verlaag  vergriffen
25Der Ääschmen und de schtùùrzmord, 113 Seiten Zürich 2014 Schobinger-Verlaag
26Der Ääschmen und die kooomisch riitschuel, 130 Seiten, Zürich 2015 Schobinger-Verlaag
27Der Ääschme wììrt organisiert, 112 Seiten, Zürich 2016 Schobinger-Verlaag
28De tood isch gschnäler als der Ääschme, 95 Seiten, Zürich 2017 Schobinger-Verlaag
29Gält, macht und liebi gäg der Ääschme, 106 Seiten, Zürich 2018 Schobinger-Verlaag
30De schlimscht vom Ääschme sine fäll, 117 Seiten, Zürich 2019 Schobinger-Verlaag
31En ghäimen uuftraag für der Ääschme, 105 Seiten, Zürich 2019 Schobinger-Verlaag
32Der Ääschmen und di toot im gaarte, 116 Seiten, Zürich 2020 Schobinger-Verlaag
33Der Ääschmen und di schööne fraue, 111 Seiten, Zürich 2020 Schobinger-Verlaag
34Der Ääschme langet in es wäschpinäscht, 108 Seiten, Zürich 2021 Schobinger-Verlaag
35De fall Ääschme , 118 Seiten, Zürich 2021 Schobinger-Verlaag
36Der Ääschme chrieget gägen es fantoom , 115 Seiten, Zürich 2022 Schobinger-Verlaag
37Widerboorschtig wie der Ääschme , 107 Seiten, Zürich 2022 Schobinger-Verlaag
38Der Ääschme hilfft am e find i noot, 107 Seiten, Zürich 2023 Schobinger-Verlaag
39Der Ääschmen und d durchlaucht , 93 Seiten, Zürich 2023 Schobinger-Verlaag NEU
ÖFFNUNGSZEITEN
 
Montag / Dienstag geschlossen
Mittwoch - Freitag 12 - 18.30 Uhr

Samstag 12 - 17 Uhr

blex- Blech und Buch

Badenerstrasse 177
8003 Zürich

+41 44 548 06 98
info@blex.ch

DER WEG ZU BLEX
 
Mit dem Tram 2 oder 3 oder Bus 32 bis Haltestelle Kalkbreite / Bahnhof Wiedikon
Der Wohn- und Gewerbebau Kalkbreite ist autofrei, es hat keine Stellplätze auf dem Areal oder in der Umgebung.