Zürichdeutsch-Kurse
Sie können das Lehrmittel "Züritüütsch verstah - Züritüütsch rede" von Renate Egli-Wildi im Laden kaufen oder online bestellen. Dieses Lehrmittel verwendet der Verein Züritüütsch bei den Kursangeboten.
Züritüütsch verstaa
Züritüütsch rede
Ein nicht allzu stachliger Mundartlehrgang
Renate Egli-Wildi
Eigenverlag, 2007, 6. Auflage 2023
978-3-033-01382-7
Fr. 28.00, mit Hörtexten über Internet
Versand: Fr. 30.00
Das offizielle Lehrmittel des Vereins Züritüütsch
Der Leitfaden von Renate Egli – der offizielle Mundartlehrgang des Vereins Züritüütsch – hat zum Ziel, alle Interessierten, die über deutsche Sprachkenntnisse verfügen, auf unterhaltsame und systematische Art in die zürcherische Mundart einzuführen. Der Verfasserin gelingt das Kunststück, in einer Reihe von leicht lesbaren und abwechslungsreichen Kapiteln sowohl den zürichdeutschen Alltags- und Grundwortschatz vorzustellen, als auch die wichtigsten Kategorien der Grammatik und des Satzbaus zu vermitteln. Dies alles spielt sich nicht in einer schulmeisterlich-trockenen Atmosphäre ab, sondern gewinnt Leben und Gestalt anhand von fantasievoll geschilderten Familienepisoden dreier zürcherischer Generationen mit ihren Erlebnissen in Arbeit und Freizeit.
Zahlreiche Texte und Übungsmöglichkeiten stellen im ganzen Buch sicher, dass die erworbenen Formen und Regeln wirklich zum festen Besitz der Lernenden werden.
In dieser liebevollen und gründlichen Einführung ins Zürichdeutsche dürfen auch das Kennenlernen zürcherischer sowie gesamtschweizerischer Traditionen – etwa des Sechseläutens oder der Bundesfeier – sowie eine wohldosierte Auswahl spezifisch schweizerdeutscher Ausdrücke und Redensarten nicht fehlen.
Dank 45 Hörtexten (über Internet zugänglich) eignet sich der Lehrgang auch zum Selbststudium.
Übrigens bildet das 108 Seiten umfassende Buch selbst für Einheimische – Zürcher wie Nichtzürcher – mit seiner unverfälschten Mundart und den vielen, erfrischenden Texten eine vergnüglich-lehrreiche Lektüre.